Klare Kaufempfehlung, exzellente kleinmembran Kondensator Mikrofone (15.11.2020)
Ich nutze die zwei KM184 meist für Stereo Aufnahmen von Orchestern oder Chören. Gerade bei dieser Anwendung fällt der Qualitätsunterschied zu den Konkurrenten von Roede (NT5) oder Oktava als auch AKG (C391, C451) auf.
Alle der eben genannten Konkurrenten liefern gute Ergebnisse, wenn man einzelne Instrumente oder Sänger damit direkt aufnimmt. Wenn jedoch ein ganzes Ensemble oder Orchester aufgenommen wird, treffen nicht mehr alle Schallquellen frontal auf das Mikrofon, sondern einige auch seitlich. Hier punkten die KM184, denn auch bei seitlich auftreffendem Schall liefern diese Top Ergebnisse ohne Klangverfärbungen. Dies ist bei den Konkurrenten leider nicht mehr der Fall. Dies spiegelt sich in der Soundqualität einer Stereo Orchesteraufnahme wider. Daher eine klare Empfehlung für die KM184, auch trotz des hohen Preises. Neben Recording habe ich die KM184 auch schon für Live Abnahme eines Chores verwendet, auch hier waren die Ergebnisse überragend.