Damit beim Erlernen der Altflöte von Anfang an zusammen mit der Sopranflöte musiziert werden kann, ist die Altflötenstimme bei den ersten Stücken auf nur wenige Töne beschränkt.
Dieser kleine Tonumfang wird sukzessive erweitert.
Die Reihenfolge der Toneinführung orientiert sich an der Altflötenschule „Jede Menge Flötentöne“, Band 1. Die Melodiestimme, die mit der Sopranflöte gespielt wird, ist von Beginn an anspruchsvollerund in einem größeren Tonvorrat angelegt.
Weitere Produktinformationen
Produkteigenschaften als Text |
- BIANCO FIORE
- BRANLE
- BRIAN BORU'S MARCH
- BUACHAILL ON EIRNE
- DOWN BY THE SALLEY GARDENS
- El perezoso
- FAREWELL TO WHISKEY
- Funny
- Good luck
- HIGH SPIRITS
- IN SCOTLAND
- Jakob schlaeft noch
- JEDE MENGE FLOETENTOENE
- JENNY JONES
- LORD INCHIQUIN
- LULLE ME BEYOND THEE
- MARSCH
- MENUETT
- NETTE DUETTE
- NEW MINUET
- OLD BLACK JOE
- PARSON'S FAREWELL
- RUFTY TUFTY
- SCENERY
- SCHREITTANZ
- SILENT O MOYLE
- SO ODER SO
- Sugar in my coffee
- Tanzlied aus Flandern
- UM MITTERNACHT
- YE BANKS AND BRAES OF BONNY DOON
- ZAPFENSTREICH
|
Art |
Schule
|
für Flötenart |
Sopran- & Altblockflöte
|
Schwierigkeitsgrad |
leicht
|
Genre |
diverse
|
Anzahl Seiten |
36
|
Mehrstimmig |
Nein
|
mit Klavierbegleitung |
Nein
|
mit Text |
Nein
|
inkl. CD oder Download-Code |
Nein
|
inkl. DVD |
Nein
|