Schule Thumb Games - Frank Itt AMA 610150 Markstein Notensuche
Mit CD. Einführung in d.Slap-Bass-Technik. AMA 610150 Musikhaus Markstein Notensuche
26,90 €*
Produktnummer:
00006168
Ein Buch über das "Spiel mit dem Daumen": In Noten und Tabulatur hat Frank Itt Licks und Stilistiken des Slap-Bass-Spiels zusammengetragen: Slaps, Blocking, Pops, Dead Notes u. v. m. Mit zahlreichen Übungen führt er in die Tricks und Geheimnisse dieser Bass-Spielart ein. Das Buch richtet sich an Anfänger, es werden keine umfangreichen Notenkenntnisse vorausgesetzt - wenn man sie aber hat, ist es nur von Vorteil.
Eigenschaften "Schule Thumb Games - Frank Itt AMA 610150 Markstein Notensuche"
Vorwort
Die Instrumenten- und Handhaltung
Tonbildung
Wie entsteht der Ton beim Slappen?
Wie soll denn das funktionieren?
Der Bewegungsablauf (Flügel)
Der Bewegungsablauf (Daumen)
Die Position des Daumens
Erste „Gehversuche“
Die Optimierung der Trefferquote oder die „verfluchte“ Lockerheit
Das Abdämpfen mitschwingender Saiten
Das Poppen
Was ist das „Left-Hand-Dead-Hammering“?
Zur Notation
Die Slap-Pop-Kombination
Die Pop-Slap-Kombination
Die Slap-Slap-Kombinationen
Die Slap-Slap-Pop-Kombinationen
Die Kombination Slap-„LHDH“
Die Slap-„LHDH“-Dead-Note-Kombination
Die Blockstruktur auf Achtelbasis
Das Verschieben eines Patterns um eine Achtelnoten (Time-Shifting)
Time-Shifting von Slap-Pop-Kombinationen
Was ist ein „Hammer-On“?
Die „Pull-Off“s
Die „gebundenen Pops“
Die „Percussion-Pops“
Der „Vierer“-Block
Kombinationen von verschiedenen Blöcken
Die Reise ins Land der Sechzehntel
Die Blockstruktur auf Sechzehntelbasis
Phrasierungen
Notenlesen
Die Rhythmuspyramide
Die Tabulatur
Die Instrumenten- und Handhaltung
Tonbildung
Wie entsteht der Ton beim Slappen?
Wie soll denn das funktionieren?
Der Bewegungsablauf (Flügel)
Der Bewegungsablauf (Daumen)
Die Position des Daumens
Erste „Gehversuche“
Die Optimierung der Trefferquote oder die „verfluchte“ Lockerheit
Das Abdämpfen mitschwingender Saiten
Das Poppen
Was ist das „Left-Hand-Dead-Hammering“?
Zur Notation
Die Slap-Pop-Kombination
Die Pop-Slap-Kombination
Die Slap-Slap-Kombinationen
Die Slap-Slap-Pop-Kombinationen
Die Kombination Slap-„LHDH“
Die Slap-„LHDH“-Dead-Note-Kombination
Die Blockstruktur auf Achtelbasis
Das Verschieben eines Patterns um eine Achtelnoten (Time-Shifting)
Time-Shifting von Slap-Pop-Kombinationen
Was ist ein „Hammer-On“?
Die „Pull-Off“s
Die „gebundenen Pops“
Die „Percussion-Pops“
Der „Vierer“-Block
Kombinationen von verschiedenen Blöcken
Die Reise ins Land der Sechzehntel
Die Blockstruktur auf Sechzehntelbasis
Phrasierungen
Notenlesen
Die Rhythmuspyramide
Die Tabulatur
Anmelden